Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Deutliche 2:7 Heimniederlage der 2. Senioren

Nur eine Woche nachdem unsere 1. Senioren gegen die 2. Mannschaft vom BA Steglitz-Zehlendorf zuhause spielten, kam es in der 3. Klasse und der Parallelstaffel B erneut zu einem Duell der beiden Vereine. Diesmal hieß es BA Tempelhof 2 gegen BA Steglitz-Zehlendorf 3. Nach der Tabellensituation vor diesem Spieltag hätte man vielleicht erwarten können, dass es eng ausgehen könnte, denn durch die Niederlage von Weißblau Allianz lagen die Mannschaften nur durch zwei Punkte getrennt auf den Plätzen 7 und 8 vor den Abstiegsrängen.

Beide Teams waren in der Stammformation angetreten, d.h. für uns spielten Mike Goltermann, Ronald Kaschek, Helge Grothaus und zurück an Position 4 Ewald Spitzer. Die Doppel wurden wie gewohnt aufgestellt, aus taktischer Überlegung allerdings Grothaus/Spitzer an 1 und Goltermann/Kaschek an 2 für die umgekehrte Spielreihenfolge in möglichen Schlussdoppeln.

Unsere Doppel waren allerdings zum Auftakt chancenlos, so dass wir mit einem Rückstand in die ersten vier Einzel gingen. Hier konnte sich allein Mike durchsetzen; Ronald unterlag recht klar. Ewald und Helge vergaben dann im unteren Paarkreuz den möglichen 3:3 Zwischenstand. Denn beide kassierten ihre unglückliche Niederlagen jeweils in den 5. Sätzen, und diese auch noch äußerst knapp nach Verlängerung mit 12:14 bzw. 14:16!

Die zweiten Einzel liefen nicht besser, denn wiederum war es einzig Mike, der für uns Punkte ergattern konnte. Anders als noch beim letzten Auswärtsspiel konnte Ronald nicht an seine damalige makellose Bilanz anknüpfen und musste sich in seinem zweiten Match - wenn auch knapp - in fünf Sätzen geschlagen geben. Man sieht an den unterschiedlichen Resultaten aus dem oberen Paarkreuz der beiden letzten Punktspiele vielleicht auch, dass (abgesehen von der Tagesform) manche Gegner und Spielstile dem einem Spieler besser liegen und dem anderen eben nicht so.

Somit stand es dann schon 2:6 aus unserer Sicht, Helge konnte dann sein Spiel nach drei umkämpften Sätzen im 4. Satz nicht mehr drehen. Ewalds zweites Spiel kam so gar nicht mehr in die Wertung, zum Erreichen der Schlussdoppel gelangt hätte es aber auch nicht: Endergebnis 2:7.

Auch in den verbleibenden Spielen gilt der Satz vom letzten Bericht: unser Ziel bleibt weiterhin, nochmal zu punkten.

BA Tempelhof 2 verbleiben dafür noch drei Gelegenheiten, das Punktekonto aufzubessern. Zunächst geht es im März zuhause gegen die BSG Barmer.

Helge Grothaus, Mannschaftsleiter

 

Weitere Meldungen